Teilen Sie diesen Post
- LAGERTECHNIKFr. 10-12h und 14-16h kostenlosZum ProgrammWir bauen aus Rundhölzern, Seil und Lehm eine einfache Kochstelle. Schwerpunkt ist das Erlernen von Knoten und Bünden. Zeitweise Teilnahme ist möglich. Maximal 12 Teilnehmer.
- KOCHEN MIT KINDERNFr.-So. 11:00-12.30h. Je Kind 3 €Hier kochen kleine Köche zusammen ein leckeres Mittagessen am Lagerfeuer. Geschirr wird gestellt, bitte bringt ein kinngerechtes Taschenmesser und etwas zu trinken mit.Zum Programm
- KNOTEN UND BÜNDEFr. 17:00 - 18:00h kostenlosZu den Grundlagen beim Lagerbau gehören Fertigkeiten mit Seilen, Hölzern und deren Verbindungen. Der Workshop richtet sich an Einsteiger.Zum Programm
- SHELTERBAUSa. 10:00 - 11:00 h kostenlosWir bauen mit verschiedenen Zeltplanen einfache Shelter und Notunterkünfte.Zum Programm
- KOCHEN AM
LAGERFEUERSa. 11:00 - 13:00 MaterialkostenEs gibt Sandwich und Waffeln, Pizza oder Flammkuchen (evtl. auch süße) auf dem Atago sowie Zimtschnecken im Dutch Oven.Zum Programm - STOCKBROT AM
LAGERFEUER FÜR KINDERSa+So 14:00 - 16:00h 50 Cent je TeiglingWir zeigen euch, wie man wunderbares Stockbrot am Lagerfeuer zubereiten kann. Ihr dürft mit dem Teig auch gerne selbst experimentieren.Zum Programm - MESSER SCHÄRFENSa. 14:00 - 15:00h kostenlosEgal ob Klappmesser oder freistehendes Messer - in diesem Workshop zeigt Oliver Rothardt, wie man mit einem Schleifstein eine gute Gebrauchsschärfe herstellt.Zum Programm
- KOHTE, EINFACH GEBAUTSa. 17:00 - 18:00h kostenlosRalph Fröhlich von Jurtenland zeigt euch, wie man eine Kohte aufbaut. Maximal 12 Teilnehmer.Zum Programm