...

Ausstellerinfos Adventure Southside 2025

Bitte diese Information am besten ausdrucken und zur Anreise mitnehmen! Hier Drucken: 

image_print

ZUFAHRT ZUM MESSEGELÄNDE

Die Adresse ist:

Messe Friedrichshafen GmbH
Zufahrt Tor A
Neue Messe 4
88046 Friedrichshafen

Die Einfahrt in das Messegelände ist nur mit gültigem Ausstellerticket möglich.

Anfahrtsbeschreibung: https://www.messe-friedrichshafen.de/standort/anreise/anreise-auto

ANLIEFERADRESSE FÜR WAREN

Anlieferung per Spedition (Paletten, schwere Güter)

Die Anlieferung von Waren per Spedition kann ab Montag, 07. Juli 2025 erfolgen. 

Die Buchung über Schenker erfolgt über das DB-Schenker Bestellportal. Die Waren werden angenommen und kostenpflichtig von Schenker eingelagert. Am Aufbautag wir die Lieferung direkt zum Messestand gebracht oder im Projektleiterbüro (Andrea Urbanek) abgegeben. 
Versandadresse:  Schenker Deutschland AG | Firmenname | Halle + StandNr. | Neue Messe 3, Tor A | 88046 Friedrichshafen. 
Telefon: +49 7541 708 730 | eMail: fairs.friedrichshafen@dbschenker.com

Versandadresse für externe Speditionen: 
Messe Friedrichshafen GmbH
Adventure Southside
Firmenname/Halle/Stand Nr.
Neue Messe 1 – Tor A
88046 Friedrichshafen

Anlieferung von Paketen (kleine handliche Pakete)

Die Anlieferung von Waren per Kurierdienst kann erst ab Montag, 14. Juli 2025 an die hier genannte Adresse erfolgen. Die Lieferungen können im Projektleiter-Büro abgeholt werden.

Messe Friedrichshafen GmbH
Adventure Southside 
Ausstellername / Standnummer

Neue Messe 1, Projektbüro Foyer West
88046 Friedrichshafen

ANKUNFT / AUFBAU

Offizielle Aufbauzeit ist:

Mittwoch 16.07.2025 nur mit Voranmeldung!
Donnerstag 17.07.2025 von 08:00 bis 22:00 Uhr und

Freitag 18.07.2025 von 07:00 – 09:30 Uhr.

SPÄTE ANREISE

Bei Anreise nach 23:00 Uhr am Donnerstag ist keine Einfahrt in die Halle mehr möglich. Aussteller müssen dann auf der Camp Area P OST 2 übernachten. Der Wachdienst ist die ganze Nacht vor Ort und weist einen Platz zu.

ABBAU

Offizielle Abbauzeit ist Sonntag, der 20.07.25, von 17:00 bis 22:00 Uhr und Montag, der 21.07.25, von 07:00 – 18:00 Uhr.

Ein vorzeitiger Abbau am Sonntag ist nicht zulässig und die Ausfahrt wird nicht vor 17:00 Uhr gestattet. Zuwiderhandlungen werden mit einer Konventionalstrafe von € 500.- geahndet.

Die Übernachtung von Sonntag bis Montag ist auf dem Messegelände nicht mehr möglich. Bei Bedarf kann kostenfrei auf das Campinggelände ausgewichen werden.

EINFAHRT / AUSFAHRT

Die Einfahrt geschieht nur über Tor A. Während der Messe ist die Ein- und Ausfahrt an Tor A rund um die Uhr mit Ausstellerticket gewährleistet.

Aussteller, die kein Parkticket gebucht haben, müssen am Tor A eine Barkaution von 100,- hinterlegen, die bei der Ausfahrt am gleichen Tag (!) wieder erstattet wird. Dies gilt auch für Lieferanten, die Waren anliefern. 

Die Ein- und Ausfahrt zu den Ausstellerparkplätzen (hinter den Messehallen) ist jederzeit möglich. Das Tor ist rund um die Uhr besetzt.

Bestellung Aussteller-Tickets im Ticketshop​

Die folgenden Aussteller-Tickets können ab sofort über unseren Ticketshop mit diesem Code bestellt werden.

as25exhibitor

Tickethop: https://adventuresouthside.com/ticketshop/

AUSSTELLERTICKETS 


Der Zutritt zum Messegelände ist nur mit Ausstellerausweis möglich.

Bitte registrieren Sie vorab alle Mitarbeiter des Messeteams. Zusätzliche Ausstellertickets können auch vor Ort am Info-Point/Kasse erworben werden.

Alle Aussteller werden gebeten, am Aufbautag alle Ausstellerbänder beim Info-Point/Kasse abzuholen. Die Ticketkontrolle geht damit deutlich einfacher und schneller.

PARKTICKET AUSSTELLER

Aussteller können hinter den Hallen A3, A4 und A5 parken. Das Parkticket ist gültig von Donnerstag bis Montag. Ab sofort können Parktickets über den Ticketshop gekauft werden (für alle Aussteller, die noch keine Parktickets gebucht haben). 

Das Parkticket bitte ausdrucken und bei der Einfahrt in Tor A gut sichtbar in die Windschutzscheibe legen.

Alle Aussteller, die bereits Parktickets bestellt haben, erhalten die Parktickets vorab per eMail (BITTE AUSDRUCKEN).

Die Übernachtung auf den Ausstellerparkplätzen (hinter den Hallen) ist nicht erlaubt und wird vom Sicherheitsdienst der Messe kontrolliert.

ÜBERNACHTUNGSTICKET AUSSTELLER MESSESTAND

Die Übernachtung auf dem eigenen Messestand in Ausstellungsfahrzeugen in den Hallen und im Freigelände sowie Foyer West ist für Aussteller von Donnerstag bis Sonntag möglich.

Aufgrund neuer Sicherheitsbestimmungen der Messe müssen sich alle Übernachtungsgäste vorab online registrieren. Die Übernachtung kostet pro Person 50 € komplett für alle drei Nächte (zzgl. MwSt.).

Die Armbänder „Übernachtung Aussteller“  müssen am Aufbautag beim Info-Point (Kasse) abgeholt werden und sollten bei einer Kontrolle durch den Wachdienst gezeigt werden.

Von Sonntag bis Montag kann nicht mehr im Messegelände übernachtet werden! Bitte dann bei Bedarf auf das Campingareal ausweichen (P OST 2). Die Übernachtung von Sonntag auf Montag ist kostenfrei.


Die Übernachtung auf den Aussteller-Parkplätzen (hinter den Hallen) ist verboten und wird vom Sicherheitsdienst der Messe kontrolliert!

Aufgrund verschärfter Brandvorschriften aufgrund eines Großbrandes vor wenigen Monaten, ist das Betreiben von offenen Feuerstellen auf dem kompletten Gelände verboten!

CAMPINGTICKET AUSSTELLER (4 Nächte)

Das Campingticket für Aussteller kostet € 60.- (ohne Strom) und € 75.- (mit Strom) gültig von Donnerstag, 17.07. bis Montag, 21.07. Preis zzgl. MwSt.

Die Camp Area ist zu Fuß über Halle A5 und dann weiter nach Tor 3 gut zu erreichen (5 Minuten).

VERPFLEGUNG

Am Aufbautag Donnerstag bietet der Messe-Caterer von 11:00 – 19:30 kleine Speisen und Getränke in der Alm (Freigelände) an. Während der Messelaufzeit gibt es Verpflegung in der Alm, im Bistro Bregenz und bei diversen Foodtrucks im Freigelände.

Das Aussteller-Frühstück findet Freitag bis Sonntag von 07:30 – 10:00 Uhr in der Alm (Freigelände) statt und kostet € 14,50.- p.P. Außerdem gibt es Weißwürste mit Brezen für € 9.-. Zahlung direkt vor Ort.

Das Frühstück besteht aus Brötchenauswahl, Konfitüre, Honig, Wurst und Käse, verschiedene Cerealien mit Milch, einem alkoholfreiem Getränke sowie Kaffee/Tee.

In den Fahrzeugen und auf dem Messestand darf nicht gekocht werden.

LIVE-MUSIK AUF DER CAMP-AREA (P-OST2)

AFTER-WORK-PARTY: Am Samstag von 18:00 – 20:30 Uhr gibt es Freibier auf der Camp Area! Kommt vorbei und nutzt die Gelegenheit für einen gemütlichen Ausklang des Messetages und Networking mit den Kollegen

(Gutscheine bitte am Info-Point abholen).  

Die Food Trucks sind ab 17:30 geöffnet. Auf der Camp Area spielen am Donnerstag, Freitag und Samstag ab 20:30 Uhr Live-Bands. Let’s Dance! 

Es gibt dort zahlreiche Food-Trucks, Getränkestände und eine Cocktailbar. Besucher, Camper und Aussteller sind dort herzlich eingeladen. Der Eintritt ist im Ticketpreis enthalten.

Die Camp Area ist in wenigen Minuten gut zu Fuß erreichbar (Fußweg über Tor 3 – siehe Plan).

VERLASSEN DES MESSEGELÄNDES UND WIEDEREINTRITT

Die Ein- und Ausfahrt mit Fahrzeugen (Austellerparken) ist rund um die Uhr nur über Tor A möglich.

Die Rückkehr ist ebenfalls nur über Tor A möglich.

Fußgänger benutzen bitte den Schnelldurchgang bei Tor 3 (siehe Plan). Der Zugang ist nur mit Ausweis möglich. Tor 3 ist bis 00:00 Uhr geöffnet.

TOILETTEN/DUSCHEN

Auf dem Ausstellungsgelände (Freigelände West) steht ein Duschcontainer bereit.

In den Messehallen sind zahlreiche Toiletten sowie weitere 12 Duschen (zwischen Halle A5/A6 und B3/B4 und im Foyer Ost (Eingangsbereich Ost). Die Nutzung ist kostenfrei.

Auf der Camp Area sind ausreichend kostenfreie Sanitäranlagen vorhanden. 

OFFENES FEUER UND GRILLEN

Aufgrund verschärfter Brandvorschriften wegen eines Großbrandes vor wenigen Monaten, ist das Betreiben von offenen Feuerstellen nur mit ausdrücklicher Genehmigung durch den Veranstalter möglich. Bedingungen für die Nutzung: Schutz der Besucher (z.B. durch kleine Abgrenzungen, um zu vermeiden, daß die Besucher sich verletzten). Bei starkem Wind ist die Vorführung auszusetzen. Feuerlöscher und Wassereimer müssen bereitstehen. 

Das Zubereiten von Speisen im Fahrzeug ist nicht erlaubt, da der Caterer der Messe Friedrichshafen extra ein Essensangebot bereitstellt. Auch die Nutzung von Gas- oder Petroleum-Kochern ist nicht gestattet.

FEUERLÖSCHER

Jeder Aussteller muss einen Feuerlöscher am Stand bereit halten.

RAUCHEN

Das Rauchen ist nur im Freien erlaubt. Für die Zigarettenstummel stehen Aschenbecher bereit.

REINIGUNG VON FAHRZEUGEN

Es gibt eine Waschmöglichkeit für Fahrzeuge und LKWs hinter Halle A3.

STROMAGGREGATE

Stromaggregate sind aus Gründen der Lärm- und Abgasbelästigung nicht zugelassen.

LADESTATION E-MOBIL

Es gibt Ladestationen auf P-OST 2, P-OST 1 und Besucherparkplatz P-West 1

MÜLLENTSORGUNG

Anfallender Müll ist in Plastiksäcken oder in den vorhandenen Mülleimern zu entsorgen. Die Plastiksäcke sind in der Nähe der Mülleimer abzulegen. Die Entsorgung von Ölen, Farben, Chemikalien oder anderen wassergefährdenden Stoffen ist nicht zulässig.

Die Entsorgung von Sperrmüll wie Teppiche, Reifen, Holzgestelle und sonstiger sperriger Gegenstände, die am Messestand zurückgelassen werden, wird gesondert berechnet. Der Müll wird täglich eingesammelt.

HUNDE

Hunde an der Leine sind erlaubt, die Gassi-Hinterlassenschaften sind in Plastiktüten zu entsorgen.

GELÄNDEPLAN

Aussteller und Besucher erhalten beim Info-Point/Kasse den kostenlosen Messe Guide  mit Geländeplan, Ausstellerverzeichnis und Programmübersicht.

STANDBEWACHUNG

Auf dem Messegelände ist nachts Sicherheitspersonal im Einsatz. Es kann jedoch keinerlei Haftung für Diebstahl oder Beschädigung übernommen werden. Wertvolle Gegenstände sind nachts sicher zu verstauen.

VERKAUF VON SPEISEN UND GETRÄNKEN

Der Verkauf oder die Verkostung von Speisen und Getränken ist ohne Erlaubnis des Veranstalters nicht zulässig.

EINSATZ VON ELEKTRONISCHER VERSTÄRKERTECHNIK AM STAND

Der Einsatz von elektronischer Verstärkertechnik, z.B. zur Ausstrahlung von Musik oder Werbeinformationen, ist nicht zulässig

Hinweis der Messe Friedrichshafen: Auch GEMA freie Musik Anwendungen sind anzumelden:

So manche Aussteller wundern sich, warum sie eine nachträgliche GEMA-Berechnung erhalten, obwohl sie auf ihrem Messestand nur ein Produkt- oder Image-Video mit GEMA freier Musik eingesetzt haben.

Und genau das ist der große Irrtum: Nur weil eine GEMA-freie Musik verwendet wird, heißt das noch lange nicht, dass man dies im Vorfeld nicht bei der GEMA anmelden muss.  Sollte die Musik tatsächlich GEMA frei sein, dann wird seitens der GEMA aber die Rechnung storniert.

Alle Details sowie den entsprechenden Anmelde-Vorgang gibt es hier:

https://www.gema.de/de/w/hilfe/musiknutzer/preise-tarife/gema-freie-musik/gema-freie-musik-anmelden#:~:text=Ja%2C%20auch%20GEMA%20freie%20bzw,m%C3%BCssen%20Sie%20bei%20uns%20anmelden+

DEMONSTRATION VON LICHTTECHNIK

Bei der Demonstration von Fahrzeugbeleuchtung oder anderen starken Lichtquellen ist sicherzustellen, dass andere Aussteller und Besucher nicht geblendet werden.

NACHTRUHE

Von 23:00 bis 07:00 Uhr bitten wir im Interesse aller Aussteller die Nachtruhe einzuhalten.

ERSTE HILFE / MEDIZINISCHER SERVICE

Im Notfall ist die Nummer 112 zu wählen. Die Rettungswache befindet sich in der Nähe des Messegeländes.

TELEFONISCHE ERREICHBARKEIT WÄHREND DER MESSE

Ralf Urbanek (Event Director): +49 (0)6109 768 89 35 (umgeleitet auf Mobil).


Für Fragen steht das Adventure Southside Team am Info-Point (Kasse Haupteingang) bereit.

Messegelände

Die Adventure Southside findet in den Hallen A3, A4 und A5 sowie im Freigelände West und im Foyer West statt.

Lageplan der Messe Friedrichshafen

Camp Area

Lageplan der Camp Area auf der Adventure Southside 2025