Wasseraufbereitung unterwegs – Dein Schlüssel zu sauberem Trinkwasser auf Reisen
Sauberes Wasser ist unterwegs nicht nur ein Komfort, sondern eine Notwendigkeit. Egal, ob du mit dem Offroad-Fahrzeug, Camper oder Expeditionsmobil reist – die richtige Wasseraufbereitung schützt deine Gesundheit, spart Geld und reduziert Plastikmüll.
In unserem Workshop mit Peter Kück erfährst du, welche Systeme es gibt, wie du deine Wasserversorgung optimieren kannst und was wirklich funktioniert.
Warum Wasser aufbereiten?
Sicherheit und Hygiene sind essenziell, um Keime und Verunreinigungen im Wassertank zu vermeiden. Gleichzeitig spart man Kosten, schont die Umwelt, kauft weniger Wasserflaschen und muss weniger schleppen.
Planung und Nachrüstung einer Wasseraufbereitungsanlage
Egal ob Neufahrzeug oder eine bestehende Lösung – es gibt verschiedene Ansätze für den Einbau und die optimale Konfiguration.
Praxisbeispiele aus der echten Reiseerfahrung
Der Eistruck von Charme du Sud kann vor Ort besichtigt werden. Außerdem gibt es einen Erfahrungsbericht von Lila Pistenkuh aus erster Hand.
Produktübersicht – Welche Systeme gibt es?
–Einfache Wasserfilter sind flexibel und schnell einsetzbar. Zu den Stand-alone-Lösungen & Wasserhahnfiltern gehören Brita MAXTRA PRO ALL-IN-1 (Tischwasserfilter) und Brita ON TAP Pro V-MF (Wasserhahnfilter).
–Festeinbau-Filteranlagen sind die beste Lösung für Reisefahrzeuge. Mehrstufige Filtersysteme bestehen aus PP-Filtern für grobe Partikel beim Betanken, Aktivkohlefiltern mit UV-Desinfektion zur Entfernung von Chemikalien & Keimen und Komponenten wie WM Aquatec.
–UV-Desinfektion sorgt mit Durchflussdesinfektion per UV-Licht für keimfreies Wasser, zum Beispiel mit Alde AquaClear.
–Umkehrosmose ermöglicht maximale Reinheit mit Hochleistungsaufbereitung wie Proline (OsmoFresh).
–Komplexe Systeme wie Urquelle kombinieren Filtration, Renaturierung und Energetisierung.
Betankung unterwegs – Worauf muss ich achten?
Wer Wasser aus natürlichen Quellen wie Flüssen oder Seen nutzen will, braucht eine zuverlässige Strategie. Dazu gehören eine dreistufige Kaskadenfiltration, die chemische Desinfektion mit Natriumhypochlorit, eine Kombination aus Aktivkohle und UV-Desinfektion für höchste Sicherheit und Kombifilter mit Sterilfiltration und Aktivkohle für reines Trinkwasser.
Blindverkostung – Welches Wasser schmeckt am besten?
In einer Verkostung werden verschiedene Wasserqualitäten getestet: Aldi Quellbrunn, St. Leonhard Mondquelle, Brita gefiltertes Wasser, Proline Umkehrosmose-Wasser, Alde AquaClear UV-desinfiziertes Wasser, Urquelle-System Wasser und gefiltertes Wasser aus dem Eistruck (Kombifilter).
Gewinnspiel – Mach mit und gewinne!
Wer an der Verkostung teilnimmt und die meisten Wasserproben richtig erkennt, hat die Chance auf tolle Preise. Bereitgestellt von Alde (Tag 1), WM Aquatec (Tag 2) und Proline (Tag 3).
Besuche unseren Workshop und werde zum Experten für sauberes Wasser unterwegs!